Herzhafter Klassiker: Ungarisches Gulasch

 

Wenn es draußen kälter wird, gibt es kaum etwas Besseres als ein deftiges Gulasch, um sich aufzuwärmen. Unser ungarisches Gulasch-Rezept vereint zartes Rindfleisch, frische Paprika und kräftige Gewürze zu einem wahren Wohlfühlgericht. Ideal für die ganze Familie oder für Gäste, die man mit einem echten Klassiker der ungarischen Küche begeistern möchte.

Hier gibt es das Rezepte in der Übersicht zum Abspeichern:

„Ungarisches Gulasch“

ZUTATEN:

  • 400 g Rindfleisch (aus der Schulter/ Ober-/ Unterschale)
  • 150 g Zwiebeln
  • 20 g Schweineschmalz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Wasser
  • 2 Tomaten
  • 1 Paprika
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 Ms. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver, rosascharfes
  • 1 Prise Cayennepfeffer

ZUBEREITUNG:

  • Für das Gulasch das Fleisch in 3×3 cm große Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und würfeln. In einem großen Kochtopf, besonders gut eignet sich ein Schmortopf, das Schweineschmalz erhitzen und das Gulasch darin etwa fünf Minuten anbraten – dabei ständig rühren.
  • Danach die Temperatur etwas herunterschalten. Nun die Zwiebeln zufügen und glasig garen. Den Knoblauch durch eine Presse drücken und mit anbraten.
  • Kümmel, Salz und Paprikapulver beigeben und mit ca. einem viertel Liter warmen Wasser aufgießen. Danach einen Deckel aufsetzen und das Gulasch für ca. 45 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen.
  • In der Zwischenzeit die Tomaten in Würfel und die Paprika in Streifen schneiden. Beides nach 45 Minuten zum Gulasch geben und weitere 30 Minuten köcheln lassen. Wenn du möchtest, kannst du die Kartoffeln bereits jetzt in kleine Würfel schneiden und ebenfalls zum Gulasch geben. Genauso gut ist es aber möglich, diese separat zu kochen und zu servieren.
  • Zum Ende der Garzeit hin das Gulasch nochmals mit Salz, Cayennepfeffer und gegebenenfalls Paprikapulver abschmecken.

Unser Tipp: Ungarisches Gulasch schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.

 

Guten Appetit!“

 

Entdecke jetzt unsere aktuellen Angebote: https://www.metzgereisack.com/tagesessen-angebote/

Bei uns könnt Ihr sogar per WhatsApp bestellen! Schreibt uns einfach unter 0721 9890169.

Vorheriger Beitrag
Herbstzeit ist Bratenzeit: Die besten Tipps für den perfekten Sonntagsbraten